Plattform Klimaverträglicher Konsum
  • Abonnieren
  • Twitter
  • Facebook
  • Klima und Konsum
    • Klima und Konsum
    • Dialogforen
    • Fallstudien
    • Berichte
  • Plattform
    • Über die Plattform
    • Historie: PCF Pilotprojekt
    • Veranstaltungen
      • Dialogforen
      • Interne Impulsdialoge
      • Seminare
  • Ressourcen
    • Berichte
    • Product Carbon Footprint Fallstudien
  • Partner
    • Plattformträger
      • Öko-Institut e.V.
      • Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
      • THEMA1
      • VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
    • Unternehmenspartner
  • Kontakt
    • Wie werde ich Partner?
    • Newsletter
  • CO2-Fußabdruck: FRoSTA Gericht Tagliatelle Wildlachs

    Das Unternehmen Die Marke FRoSTA ist Marktführer für Tiefkühlgerichte in Deutschland und verzichtet seit 2003 als erste und einzige Tiefkühlmarke in Deutschland in allen Gerichten auf den Zusatz von Farbstoffen, Aromen, Geschmacksverstärkern, Stabilisatoren und Emulgatoren. Die FRoSTA AG beschäftigt 1.372 Mitarbeiter und erzielte 2007 einen Umsatz von 349 Mio. Euro. Das Produkt Frisch tiefgefrorene Pasta, […]

    15.02.2009
  • CO2-Fußabdruck: DSM Claristar™ wine stabiliser

      The Company DSM creates innovative products and services in Life Sciences and Materials Sciences that contribute to the quality of life. The Product Claristar™ is a natural and highly effective in- gredient for the prevention of tartrate crystals in wine. What exactly was assessed? System Boundaries The impact on global warming of the Claristar™ […]

    15.02.2009
  • CO2-Fußabdruck: BASF Neopor® zur Wärmedämmung

    Das Unternehmen BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt – The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Öl und Gas über Chemikalien, Kunst- stoffe und Veredlungsprodukte bis hin zu Pflanzenschutzmitteln und Feinchemikalien. Das Produkt Dämmstoff aus geschwärtztem Polystyrol, der zur Hausdämmung eingesetzt wird. Was genau wurde bilanziert? Bilanzgrenzen Die Produktionsphase umfasst die Herstellung des Dämmstoffes, […]

    15.02.2009
  • CO2-Fußabdruck: dm Toilettenpapier sanft + sicher

    Das Unternehmen Mit mehr als 1.040 Märkten bundesweit ist dm- drogerie markt nach Analysen von AC Nielsen und Procter & Gamble Deutschlands größter Händler für Drogeriewaren. Europaweit gibt es mehr als 2.000 dm-Märkte. Das Produkt 3-lagiges Toilettenpapier der dm-Qualitätsmarke sanft + sicher Was genau wurde bilanziert? Bilanzgrenzen Die Studie umfasst den gesamten Lebenszyklus des Produktes: […]

    15.02.2009
  • CO2-Fußabdruck: BASF Fixapret® AP für bügelfreie Bettwäsche

    Das Unternehmen BASF ist das führende Chemieunternehmen der Welt – The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Öl und Gas über Chemikalien, Kunststoffe und Veredlungsprodukte bis hin zu Pflanzenschutzmitteln und Feinchemikalien. Das Produkt Fixapret® AP ist ein Produkt der BASF, das bei der Herstellung von Bettwäsche eingesetzt werden kann. Es beschleunigt die Trocknung der Bettwäsche […]

    15.02.2009
  • CO2-Fußabdruck: 6er Packung Naturkind Bio-Freilandeier

    Das Unternehmen Die Unternehmensgruppe Tengelmann ist ein international ausgerichtetes Handelshaus mit einer mehr als 40-jährigen Tradition im Umwelt- und Naturschutz. Das Produkt Bio-Freilandeier der Eigenmarke Naturkind, erhältlich in allen Kaiser’s- und Tengelmann-Märkten. Was genau wurde bilanziert? Bilanzgrenzen Der Bilanzrahmen erstreckt sich von der Jung- hennenaufzucht bis zur Verkaufsstätte, einschließlich der Vorketten. Die Nutzungsphase wurde in […]

    15.02.2009
  • CO2-Fußabdruck: „Best Alliance“-Früherdbeeren aus nachhaltigem Anbau

    Das Unternehmen Die REWE Group ist mit einem Umsatz von rund 45 Milliarden Euro und 290.000 Beschäftigten in Deutschland und 15 weiteren Ländern einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Europa. Das Produkt Bei dem Produkt handelt es sich um „Best Alliance“-Früherdbeeren aus Huelva (Spanien) in einer 500 g PET-Schale. Was genau wurde bilanziert? Bilanzgrenzen […]

    15.02.2009
  • CO2-Fußabdruck: Fugenabdichtung von Fenstern mit Sista und Elch Pro von Henkel

    Das Unternehmen Henkel ist in den drei Geschäftsfeldern Wasch- und Reinigungsmittel, Kosmetik und Körperpflege sowie Adhesive Technologies aktiv. Das Produkt Die Fugendichtmassen der Marken Sista und Elch Pro zur Isolierung von Fensterrahmen helfen, Energie- und Wärmeverluste rund ums Haus zu reduzieren. Sie schützen gleichzeitig gegen Feuchtigkeit. Die Abdichtungen zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk sind modulare Systeme: […]

    15.02.2009
  • CO2-Fußabdruck: Verkleben von Verpackungsfolien mit Liofol® Kaschierklebstoffen

    Das Unternehmen Henkel ist in den drei Geschäftsfeldern Wasch- und Reinigungsmittel, Kosmetik und Körper- pflege sowie Adhesive Technologies aktiv. Das Produkt Liofol Kaschierklebstoffe dienen zum Verkleben von Lebensmittel- und anderen flexiblen luft- und wasserdichten Verpackungen, die aus mehreren miteinander verklebten Folien bestehen. Was genau wurde bilanziert? Vergleich von drei unterschiedlichen Arten von Kaschierklebstoffen: •Lösemittelbasierter 2-Komponentenklebstoff […]

    15.02.2009
Vorherige Seite 
N&amuml;chste Seite 
© 2009 Plattform Klimaverträglicher Konsum. Alle Bilder unterliegen urheberrechtlichem Schutz
Angetrieben von Wordpress.