Am 15. September 2011 fand in der Hessischen Landesvertretung das Dialogforum „Bewertung und Transparenz über die Nachhaltigkeit von Unternehmen und Produkten im Web 2.0: Status und Perspektiven“ statt und widmete sich schwerpunktmäßig zwei zentralen Fragestellungen: Woran erkennen Verbraucher nachhaltige Unternehmen und Produkte? Wie können Unternehmen glaubwürdig über das eigenen Nachhaltigkeitsengagement informieren? Mehr als 40 Vertreter von […]
Am 6. September 2011 fand das Dialogforum Umweltkostenrechnung auf Basis der Ermittlung von CO2e-Emissionen in der Wertschöpfungskette: Was können wir von PUMA lernen? im Collegium Hungaricum statt. Thematisiert wurde die Bekanntgabe der ersten ökologischen Gewinn- und Verlustrechnung von PUMA, mit der das Unternehmen zum einen unternehmerisches Neuland betreten, zum anderen aber eine interessante Perspektive für das praktische Management der […]